Suchtverhalten als Regulationsstrategie

Unter Stress neigen wir Menschen dazu, zu suboptimalen  Bewältigungsstrategien mit langfristigen Kosten zurückzugreifen. Sei dies, dass wir am Abend uns nur mit einem Glas Alkohl entspannen können, dass das Nikotin uns kurzfristig beruhigt, dass die Tabletten uns zu besserem Schlaf verhelfen, dass körperliche Spannung über exzessive Sexualität abgebaut wreden oder dass Drogen wie Kokain uns zu mehr Leistungsfähigkeit verhelfen. Leider gewöhnen sich viele Menschen zu schnell und zu stark an dieses unvorteilhafte Bewältigungsverhalten, weswegen diese auf lange Sicht mit hohen gesundheitlichen und emotionalen Kosten verbunden sind. 

Achten Sie in Ihrem Unernehmen darauf, dass Ihre Angestellte in stressigen Situationen bei der Arbeit oder auch im Privaten passende und gesundheitsfördernde Regulations- und Bewältigungsmassnahmen anwenden. Als Stress- und Suchtcoach stehe ich Ihnen und Ihren Angestellten als professioneller und diskreter Berater zur Seite und sensibilisiere Ihr Personal mit Workshops und Fachinputs zum Thema Sucht und Drogen.

Referenzen auf Anfrage.