Stress bei Menschen
Einige Menschen erleben im Alltag oft eine starke emotionale Belastung verursacht durch Stress. Obwohl wir grundsätzlich objektiv feststellen könnten, dass wir eigentlich mit dem, was wir haben, zufrieden sind und viele Ressourcen hätten, sehen wir diese in stark belasteten Situation nicht mehr. Diese Belastung verändert unser Verhalten, unsere Denkweise und unser Wohlbefinden. Zwar ist die Belastungsursache auf einen bestimmten Kontext zurückzuführen (beispielsweise am Arbeitsplatz), doch tragen wir diese emotionale Belastung auch in andere Lebensbereiche hinein und weiten so die negativ gefärbte Sichtweise aus. Verweilen wir zu lange im Zustand der Belastung, steigt das Risiko an einer psychischen Störung oder an körperlichen Konsequenzen zu erkranken massiv an.
Deswegen empfehle ich Ihnen, frühzeitig Unterstützung von Fachpersonen bei starken emotionalen Belastungen zu holen. Mit meinem Stress-Coaching sensibilisiere ich Sie auf Ihre Stressreaktion, trainiere Ihnen den gesunden Umgang mit der Belastung und begleite Sie aus Ihrer momentanen Situation heraus. Dabei arbeite ich ressourcenorientiert und stütze mich auf wissenschaftlich evaluierte Konzepte rund um die Forschung von Prof. Dr. Guy Bodenmann.
Sucht
Die Sucht ist eine der ältesten Wegbegleiterinnen des Menschen. Oftmals entsteht sie durch den Konsum von Substanzen (Drogen, Alkohol, Nikotin, usw.), wobei schliesslich der wiederholte Konsum der Substanz zu einer psychische und körperliche Abhängigkeit führen kann. Psychische und körperliche Abhängigkeiten können aber auch durch Verhaltensweisen entstehen, die wir Menschen wiederholt nach einem gewissen Muster ausführen (beispielsweise Esssucht, Sex- / Pornosucht, Handysucht, Fernsehsucht, Sportsucht, Spielsucht, usw.). Die Sucht kann also in verschiedenen Formen auftreten. Allen Formen ist aber gemein, dass die Betroffenen mehrheitlich stark unter dem Suchtverhalten leiden, weil sie keine Kontrolle über das Verhalten verspüren. Diese Umstände sind zudem auch sehr stressbelastend für die Psyche und den Körper.
Im Umgang und der Therapie mit Suchtverhalten gibt es verschiedene erfolgreiche Ansätze. Je nach Form der Abhängigkeit sind unterschiedliche Ansätze oder Kombinationen sinnvoll und wirksam. Mit meinem Sucht-Coaching unterstütze ich Sie im Umgang mit dem Suchtverhalten im Alltag. Dabei begleite ich Sie vor oder nach einer Therapie in verschiedenen Lebensbereiche und stabilisiere so Ihre Alltagsstrukturen. In Kombination mit dem Stress-Coaching und meinen eigenen Erfahrungen mit Suchtverhalten bin ich ein kompetenter und verständnisvoller Coach für Sie.